- „Javelin“ von Sufjan Stevens: Er ist zurück
- „Dalí Surreal – Das immersive Ausstellungserlebnis“ startet im Oktober
- Männer, die auf Macs starren: Dougie Poole macht Country wieder cool
- „Nach uns der Rest der Welt“ im Ersten
- Bully Herbigs „Ballon“ im Ersten
- „Plötzlich wurde ich extrem unsicher“: Matt Maeson im therapeutischen Selbstgespräch
- Deutsche Oper am Rhein: Ballettabend mit drei Meistern ihres Fachs
- „Der Herr der Ringe & Der Hobbit – Das Konzert“: Filmmusik als spektakuläres Live-Erlebnis
- Web Max: eine Hommage an den Jazz der 70er-Jahre
- „Krabat“ auf Arte und in der Mediathek
- Die Bundeskunsthalle feiert die Postmoderne mit Stars
- „El Perdido“ mit Rock Hudson und Kirk Douglas auf Arte
- Bonnie Garmus liest aus „Eine Frage der Chemie“
- „Wut“ von Raphael Thelen
- „The Creator“: Jagd auf die KI, die die Welt zerstören kann
- Konzerte am Wochenende: The National in Berlin und München
- LP über „Love Lines“: Freie Romantik
- „Groll“ von Gianrico Carofiglio
- „Wolfsjagd“ im Ersten
- „Alle ungezählten Sterne“ von Mirko Bonné
- Tschaikowskys „Die Jungfrau von Orléans“ kostenlos bei OperaVision
- „Rodeo“ auf Blu-ray und DVD
- Ideale auf dem Drahtseil: französischer Politzirkus „Unter Kontrolle“
- „Babylon Berlin“: Es riecht nach Krieg in Staffel 4
- „In Zeiten des abnehmenden Lichts“ auf 3sat