
„Trumps Rachefeldzug trifft das gesamte Netz.“ Und wenn er kein Hintertürchen hat ihn selbst..
by Franco Cardelli
„Trumps Rachefeldzug trifft das gesamte Netz.“ Und wenn er kein Hintertürchen hat ihn selbst..
Twitter hat im Gegensatz zu Facebook „kommentiert“, und dem kleinen Donald gefällt es überhaupt nicht, daß sein Spielzeug nicht so funktioniert, wie er es gewohnt ist. Jack Dorsey verteidigt Twitter´s Integrität. Wenn Medien zu Richtigstellungen und Gegendarstellungen verdonnert werden können, lässt sich das auch umkehren.
Bund und Länder haben sich darauf verständigt, dass die Corona-Kontaktbeschränkungen bis zum 29. Juni verlängert werden. Maximal zehn Menschen oder zwei Familien sollen sich treffen dürfen. Doch es gibt Ausnahmen.
“Kein Völkermord!”, schreibt einer. “Trink Dein Gift selber!”, fordert ein anderer. “Warum trägt Melinda das Kreuz falsch herum?”, unkt ein Dritter. Übrigens schädigt Corona nicht nur die Lunge…
Er könne nicht zulassen, daß das Geld der amerikanischen Steuerzahler einer Organisation zugute komme, die nicht amerikanischen Interessen diene…
Äh, ist die WHO amerikanisch…
Protestaktion gegen Corona-Maßnahmen: Restaurant verlangt 26 Euro für Tüte Erdnüsse.
Bolsonaro: „Was soll ich denn tun? Ich heiße zwar Messias, Wunder vollbringen kann ich aber nicht.“ „Aber deinen Arsch bewegen..“ Man hat den Eindruck die ganze Sache geht ihm genau an diesem vorbei.
Man habe „schmutzige Wäsche“ über US-Präsident Trump gefunden. Die US-amerikanische Anwaltskanzlei Grubman Shire Meiselas & Sacks (GMSM) wurde Opfer einer Cyberattacke. Bluff oder Real? Bin gespannt.
Barack Obama spielt wieder mit. Schützenhilfe für Joe Biden und Erinnerung an gewisse Werte. Vielleicht seine Art auf „Obamagate“ zu antworten.